Autor: Henja Liebholt

Soforthilfe bei Sodbrennen: Tipps und Hausmittel

Soforthilfe bei Sodbrennen: Tipps und Hausmittel

Sodbrennen gehört zu den Beschwerden, die viele Menschen zeitweise plagen. Dabei handelt es sich um ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein, das oft durch überschüssige Magensäure verursacht wird. Umso wichtiger ist es, schnelle und wirksame Linderung zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie hilfreiche Tipps und bewährte Hausmittel, die Ihnen […]

Chancen und Pflege bei extrem frühen Frühchen

Chancen und Pflege bei extrem frühen Frühchen

Die Geburt eines extrem frühen Frühchens bringt viele Ängste und Fragen mit sich. Diese kleinen Kämpfer benötigen spezielle Pflege, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Dank fortschrittlicher medizinischer Technologien wird die Neonatologie ständig weiterentwickelt, wodurch das Leben dieser vulnerablen Gruppen erheblich verbessert werden kann. Dieser Artikel betrachtet die unterschiedlichen Aspekte der […]

Frühchen in der 19 SSW: Chancen und Herausforderungen

Frühchen in der 19 SSW: Chancen und Herausforderungen

Die Geburt eines Frühchens in der 19. Schwangerschaftswoche ist ein einzigartiges und prägendes Ereignis. In dieser Phase der Entwicklung stehen sowohl Chancen als auch große medizinische Herausforderungen im Vordergrund. Eltern, die mit der Realität einer solchen Frühgeburt konfrontiert werden, sehen sich oft mit ungewissen Zukunftsaussichten und emotionalen Belastungen. Dennoch gibt […]

Beikost-Ernährungsplan: Gesunde Mahlzeiten für Babys

Beikost-Ernährungsplan: Gesunde Mahlzeiten für Babys

Die Einführung von Beikost ist ein spannender Schritt im Leben eines Babys und seiner Familie. Ab dem sechsten Lebensmonat beginnt die Zeit, in der flüssige Nahrung durch feste Nahrungsmittel ergänzt wird. Diese Phase bietet nicht nur eine Vielzahl an neuen Geschmäckern, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, wichtige Nährstoffe für das […]

Ernährungsplan für Babys: Tipps für gesundes Wachstum

Ernährungsplan für Babys: Tipps für gesundes Wachstum

Die Ernährung eines Babys spielt eine entscheidende Rolle für gesundes Wachstum und Entwicklung. Die Einführung von Beikost ist ein spannender Schritt, der in den ersten Lebensmonaten sorgfältig geplant werden sollte. Dabei stehen Eltern vor der Aufgabe, gesunde Lebensmittel auszuwählen und die richtige Textur anzupassen. Es ist wichtig, bei der Einführung […]

Kennenlernzeit im Wochenbett: Warum sie so wichtig ist

Kennenlernzeit im Wochenbett: Warum sie so wichtig ist

Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit, in der sich die Beziehung zwischen Eltern und ihrem Neugeborenen intensiv entwickelt. Diese Kennenlernzeit ermöglicht es, eine intime Bindung zu schaffen, die für das Wohlergehen beider entscheidend ist. Während dieser Phase kommt es nicht nur zur emotionalen Unterstützung des Babys, sondern auch zur […]

Schmerzen bei Vorderwandplazenta: Ursachen und Tipps

Schmerzen bei Vorderwandplazenta: Ursachen und Tipps

Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, und eine davon ist die Position der Plazenta. Eine Vorderwandplazenta, bei der sich die Plazenta an der Vorderseite der Gebärmutter ansiedelt, kann zu verschiedenen Symptomen führen. Unter diesen können auch Schmerzen auftreten, die häufig von Schwangeren wahrgenommen werden. Diese Beschwerden sind oft Anlass […]

Mensartige Schmerzen in der 13 SSW: Wann Sie zum Arzt gehen sollten

Mensartige Schmerzen in der 13 SSW: Wann Sie zum Arzt gehen sollten

In der 13. Schwangerschaftswoche können verschiedene körperliche Veränderungen auftreten, die mit dem heranwachsenden Baby zusammenhängen. Viele Frauen berichten von mensartigen Schmerzen, die unterschiedlich ausgeprägt sein können. Es ist wichtig, diese Beschwerden ernst zu nehmen und auf mögliche Warnsignale zu achten, um eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel erfahren […]